Unsere Klima- und Energieworkshops
In den letzten Wochen hatten unsere Schüler die Gelegenheit, an einer Vielzahl spannender Workshops teilzunehmen, die verschiedene wichtige Themen abdeckten.
Besonders hervorzuheben ist der Klima- und Energieworkshop, der von der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Leithaland bereitgestellt wurde. Unter der Leitung von Ulli Mittermüller von NaturPlus erhielten die Schüler wertvolle Einblicke in die Themen Klimawandel und erneuerbare Energien. Frau Mittermüller erläuterte anschaulich, wie wir alle einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.
Parallel dazu veranstaltete die Mobilitätszentrale einen Fahrradworkshop, bei dem ein aufregender Parcours aufgebaut wurde. Die Schüler konnten nicht nur ihre Geschicklichkeit auf dem Fahrrad testen, sondern auch bei einem Faktencheck erfahren, wie sie zur Schule kommen und welche Alternativen es gibt, um umweltfreundlicher unterwegs zu sein.
Ein weiteres Highlight war der Workshop von Josefine Kuhlmann von der FH Burgenland. Sie thematisierte den Klimawandel und führte mit den Schülern spannende Experimente durch, um die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels zu verdeutlichen. Die Schüler waren von den interaktiven Elementen begeistert und konnten viel Neues lernen.
Diese Workshops haben das Bewusstsein für Umwelt- und Klimathemen bei unseren Schülern gestärkt und sie motiviert, sich aktiv für den Klimaschutz einzusetzen. Wir freuen uns auf weitere interessante Veranstaltungen in der Zukunft.
Lehrreiche Stunden mit unserer Feuerwehr
Am 4. April hatten wir das Vergnügen, unsere Freiwillige Feuerwehr Loretto in unserem Klassenraum begrüßen zu dürfen. Mit ihrer beeindruckenden Ausrüstung und einer Vielzahl von Ausrüstungsgegenständen, die ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau benötigt, kamen sie zu uns. Die Kinder hatten die aufregende Möglichkeit, diese Gegenstände auszuprobieren und sich mit ihrer Funktionsweise vertraut zu machen.
Nachdem wichtige Informationen über den Beruf des Feuerwehrmanns, den Notruf und die Einsätze der Feuerwehrleute besprochen wurden, hatten die Kinder die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen. Anschließend begaben wir uns nach draußen, wo die Kinder verschiedene Arten von Feuerlöschern ausprobieren durften. Zudem wurde das Feuerwehrauto unserer Ortsfeuerwehr eingehend erklärt und vorgeführt. Besonders viel Spaß hatten die Kinder beim "Löschen" mit dem Wasserschlauch.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Feuerwehr Loretto für diese lehrreichen Stunden und die wertvolle Erfahrung, die sie den Kindern ermöglicht haben!
Österreichischer Vorlesetag
Die Volksschule Loretto nahm am Österreichischen Vorlesetag teil und lud auch die Vorschulkinder ein. Der Tag war ein voller Erfolg und wurde von den Kindern begeistert angenommen! 📚 #Vorlesen #Lesefreude
Die Volksschule Loretto nahm am Österreichischen Vorlesetag teil und lud auch die Vorschulkinder ein. Der Tag war ein voller Erfolg und wurde von den Kindern begeistert angenommen! 📚 #Vorlesen #Lesefreude
Die Volksschule Loretto nahm am Österreichischen Vorlesetag teil und lud auch die Vorschulkinder ein. Der Tag war ein voller Erfolg und wurde von den Kindern begeistert angenommen! 📚 #Vorlesen #Lesefreude
Die Volksschule Loretto nahm am Österreichischen Vorlesetag teil und lud auch die Vorschulkinder ein. Der Tag war ein voller Erfolg und wurde von den Kindern begeistert angenommen! 📚 #Vorlesen #Lesefreude
Die Volksschule Loretto nahm am Österreichischen Vorlesetag teil und lud auch die Vorschulkinder ein. Der Tag war ein voller Erfolg und wurde von den Kindern begeistert angenommen! 📚 #Vorlesen #Lesefreude
Die Volksschule Loretto nahm am Österreichischen Vorlesetag teil und lud auch die Vorschulkinder ein. Der Tag war ein voller Erfolg und wurde von den Kindern begeistert angenommen! 📚 #Vorlesen #Lesefreude
Die Volksschule Loretto nahm am Österreichischen Vorlesetag teil und lud auch die Vorschulkinder ein. Der Tag war ein voller Erfolg und wurde von den Kindern begeistert angenommen! 📚 #Vorlesen #Lesefreude
Die Volksschule Loretto nahm am Österreichischen Vorlesetag teil und lud auch die Vorschulkinder ein. Der Tag war ein voller Erfolg und wurde von den Kindern begeistert angenommen! 📚 #Vorlesen #Lesefreude
Die Volksschule Loretto nahm am Österreichischen Vorlesetag teil und lud auch die Vorschulkinder ein. Der Tag war ein voller Erfolg und wurde von den Kindern begeistert angenommen! 📚 #Vorlesen #Lesefreude
Die Volksschule Loretto nahm am Österreichischen Vorlesetag teil und lud auch die Vorschulkinder ein. Der Tag war ein voller Erfolg und wurde von den Kindern begeistert angenommen! 📚 #Vorlesen #Lesefreude
Die Volksschule Loretto nahm am Österreichischen Vorlesetag teil und lud auch die Vorschulkinder ein. Der Tag war ein voller Erfolg und wurde von den Kindern begeistert angenommen! 📚 #Vorlesen #Lesefreude
Die Volksschule Loretto nahm am Österreichischen Vorlesetag teil und lud auch die Vorschulkinder ein. Der Tag war ein voller Erfolg und wurde von den Kindern begeistert angenommen! 📚 #Vorlesen #Lesefreude
Die Volksschule Loretto nahm am Österreichischen Vorlesetag teil und lud auch die Vorschulkinder ein. Der Tag war ein voller Erfolg und wurde von den Kindern begeistert angenommen! 📚 #Vorlesen #Lesefreude
Die Volksschule Loretto nahm am Österreichischen Vorlesetag teil und lud auch die Vorschulkinder ein. Der Tag war ein voller Erfolg und wurde von den Kindern begeistert angenommen! 📚 #Vorlesen #Lesefreude
Die Volksschule Loretto nahm am Österreichischen Vorlesetag teil und lud auch die Vorschulkinder ein. Der Tag war ein voller Erfolg und wurde von den Kindern begeistert angenommen! 📚 #Vorlesen #Lesefreude
Schnupperstunde Basketball
Mein Körper gehört mir
"Ein herausragendes Präventionsprojekt gegen sexuellen Missbrauch fand kürzlich in unserer Volksschule statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse aktiv teilnahmen. Das Programm, ein interaktives, theaterpädagogisches Erlebnis, verfolgt das wichtige Ziel, Kinder frühzeitig für das Thema zu sensibilisieren und ihnen zu vermitteln, dass ihr Körper ihr höchstes Gut ist.
Bunte Freude zum Semesterabschluss!
Am Freitag vor den Semesterferien erlebte die Volksschule Loretto nicht nur die Verteilung der Schulnachrichten, sondern auch ein fröhliches Ende des Semesters mit einer bunten und lustigen Faschingsfeier. Ein bunter Wirbel aus Spaß und Frohsinn erfüllte die Schule, und wir verabschiedeten uns gemeinsam in die wohlverdienten Ferien.
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Entdeckungsreise im Februar
Im Februar nutzten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Loretto die milderen Temperaturen, um den örtlichen Spielplatz zu erkunden. Besonders begeistert waren sie von dem neuen Kletterturm der Gemeinde, den sie ausgiebig begutachteten und erforschten. Die Aktion brachte Freude und aktive Bewegung für alle Kinder.
"Kreativer Weihnachtszauber: Bastelspaß in der Volksschule!"
Schneepause
Adventkranzsegnung
mit Pater Anton
Pilotprojekt
Schwimmen lernen in der Volksschule
Besuch von der Seminarbäuerin
„Erdapfel – die tolle Knolle“
Willkommen im Museum
NHM WIEN
Der Natur auf der Spur!
Der Sachunterricht in der Natur bietet unseren Kindern eine einzigartige Gelegenheit, die Natur hautnah zu erleben und zu erforschen.In solchen Unterrichtsstunden können die Kinder die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt in ihrer natürlichen Umgebung entdecken. Durch das Beobachten von Tieren und Pflanzen lernen die Kinder nicht nur viel über die Natur, sondern auch über ökologische Zusammenhänge und den Kreislauf des Lebens.
Die Kinderpolizei war da!
Die erste und zweite Klasse übte mit der Polizei das Überqueren der Straße. Außerdem wurden wichtige Verkehrsregeln mit den Kindern besprochen.
Unsere ersten Schulwochen
Die ersten Wochen sind im Nu an uns vorbeigezogen. In dieser kurzen Zeit wurde schon viel gelernt und erforscht. Unsere Schulhaus-Rallye machte den Kindern besonders viel Spaß. Auch die gesunde Geburtstagsjause kommt bei den Kindern gut an.
Schulstart
Am 4.September startete das neue Schuljahr 2023/24 und unsere Taferlklassler freuten sich auf ihren ersten Schultag.